Ausserordentliches Klima, ausserordentliche Weine
Das spanische Weingut «Palmeri Sicilia» liegt in Tabuenca auf 700 MüM in der kleinen. Denomination « Campo de Borja», welche als «Königin der Garnacha» gilt. Die extremen und herausfordernden klimatischen Bedingungen dieser Bergregion bewirken das die Trauben erst Ende Oktober ausgereiften. Extreme Trockenheit (210 mm Niederschlag/Jahr) mit Schnee und bis -6° Grad im Winter, heisse Sommer mit bis zu 42° Grad und im Schnitt 100 Starkwindtage gebieten eine extensive Einzel-Bestockung der Rebflächen mit Abständen von 1.5 x 3 Meter.
Ende Oktober – anfangs November erfolgt die sehr späte Ernte des reifen Traubengutes. Die über 40-jährigen Rebstöcke und der geringe Ertrag von 200 gr./m2 sind die zusätzlichen Faktoren, die zu weichen Tanninen und einer intensiven Aromatik dieses Ausnahmeweines führen. So wie Jesus David Cuartero-Cuartero sagt: Quasi ein «spanischer Amarone», direkt ab Rebstock.
Der Adán 2015 wurde in grossen Fässern vergärt und danach in Barriques 48 Monate in Felshöhlen bei natürlicher Temperaturschwankung zwischen 11-13 Grad gelagert. Danach folgen weitere 15 Monate Flaschen-Reifung. Das Endergebnis ist ein önologisches Meisterwerk mit Kultpotenzial - ein kräftiger Rotwein mit viel Charakter, der dem Gaumen schmeichelt und mit seiner puren Eleganz überzeugt. Ein grosser Genuss, der jedem Wein-Enthusiasten ein zufriedenes Lächeln aufs Gesicht zaubert meint .